Mehr

FAQ

Häufige Fragen

Werde ich niemals mehr gestochen?

Auch nopixgo® kann derzeit keinen 100%igen Schutz vor Mückenstichen gewährleisten. Dies schaffen auch chemische Mittel nicht. Zum einen haben wir es mit Tieren zu tun, welche nicht immer alle auf die gleiche Weise reagieren. Zum Anderen gibt es eine Vielzahl von über 3000+ Mückenarten, sodass die Wirkung variiert. In den meisten Fällen aber schafft das Armband eine spürbare Reduktion von Mückenstichen.

Ist das Signal gefährlich?

Nein. Das Signal ist sowohl für den Menschen als auch für Tiere unbedenklich. Die Strahlung ist minimal. Verglichen mit einem modernen Smartphone ist dessen Strahlung beispielsweise bis zu 180x höher als die von nopixgo®. Wir halten die strengen europäischen und US-amerikanischen Richtlinien ein und befinden uns mit nopixgo® weit unter den Grenzwerten.

Werden alle Mücken vertrieben?

Die Wirkungsweise der Technologie funktioniert nicht so, dass Mücken generell aus der Umgebung vertrieben werden, Das Signal wirkt auf das zentrale Nervensystem der Mücken und stimuliert ein Schutzverhalten, das in einer instinktiven Unterdrückung des Stechverhaltens resultiert. In Tests zeigen einige aber nicht alle Mücken ein ausgeprägtes Fluchtverhalten. Dadurch dass die Mücke natürlich nur ein Gehirn hat, ist sie nicht in der Lage multidimensional wahrzunehmen aus welcher Richtung das Signal des nopixgo® kommt (nicht etwa wie bei zwei Ohren, welche eine Lokalisation der Richtung ermöglichen). Es ist schon vorgekommen, dass Mücken direkt auf dem Armband gelandet sind. Unser Kriterium ob die Mücken stechen, nicht ob sie sich entfernen.

Schützt nopixgo® auch vor Zeckenbissen und anderen Insekten?

Noch nicht. Nopixgo® wurde speziell auf der Grundlagenforschung der Stechmücke entwickelt. Während wir davon ausgehen, dass auch weitere Insekten eine gewisse Wettersensibilität aufweisen, ist dies noch zu wenig erforscht. In Feldtests konnten wir bisher keine Signifikante Wirkung feststellen. Es ist uns sehr wichtig keine falschen Erwartungen zu wecken. Für andere Insekten als Stechmücken wurde die Technologie nicht entwickelt. Allerdings möchten wir natürlich in der Zukunft den Schutz gerne auch auf weiter Insekten ausweiten und befinden uns in der Forschung.

Wie lang ist die Akkulaufzeit?

Der Akku hält bei normalen Bedingungen bis zu 5 Tagen. Hohe Temperaturen und direkte Sonneneinstrahlung können die Laufzeit verringern.

Warum gibt es keinen An- und Ausschalter?

Damit ein durchgängiger Schutz gewährleistet werden kann und das Armband nicht unbeabsichtigt abschaltet werden kann, haben wir in der aktuellen Version auf Schalter verzichtet.

Ist nopixgo® wasserfest?

Nopixgo® ist vor Spritzwasser geschützt. Von einem dauerhaften Eintauchen ins Wasser hingegen raten wir ab.

Passt das Armband auch an Kinderarme?

Nopixgo® ist universell auf Grössen zwischen 13,5 cm und 20 cm verstellbar und passt damit auch Kindern ab ca. 6 Jahren. Daneben kann es auch an Rucksäcken, Taschen o. ä. befestigt werden.

Anwendungshinweise

Wie ist nopixgo® zu tragen?

Nopixgo® ist für die Verwendung draussen am Handgelenk gemacht. Dort hat es den besten Effekt. In geschlossenen Räumen und bei langer Aussetzung der Mücken mit dem Signal kann die Wirksamkeit abnehmen (z. B. über Nacht im Schlafzimmer). Vermeiden Sie metallische Barrieren (z. B. Metalltisch) zwischen sich und Nopixgo®. Diese können das Signal blockieren.

Kann nopixgo® mit anderen Mückenschutzmitteln kombiniert werden?

Nopixgo® kann problemlos mit anderen Schutzmitteln wie sprays oder mechanischen Mückenschutzprodukten zusammen verwendet werden.

Wie ist nopixgo® zu pflegen?

Das Armband lässt sich mit fliessendem Wasser reinigen. Achten Sie dabei darauf, die Elektronik und den USB-Anschluss nicht Wasser auszusetzen.